Druckindustrie

Druckindustrie
Drụck|in|dus|trie auch: Drụck|in|dust|rie 〈f. 19; unz.〉 Gesamtheit der Industriebetriebe, die sich mit dem Vertrieb u. der Herstellung von Druckerzeugnissen (Papieren) beschäftigen

* * *

Drụck|in|dus|t|rie, die:
Industriezweig, der sich mit der technischen Herstellung von Druck-Erzeugnissen befasst.

* * *

Druckindustrie,
 
dem Verbrauchsgüter produzierenden Gewerbe zugehörige Branche, deren Produktion auf der Drucktechnik u. a. Vervielfältigungstechniken beruht; die amtliche Statistik führt die Druckindustrie unter der Bezeichnung »Druckerei, Vervielfältigung«, gelegentlich wird die Druckindustrie auch grafische Industrie genannt. Sie gliedert sich in die drei Hauptgebiete Druckformenherstellung (einschließlich Setzerei), eigentliche Drucktechnik und Buchbinderei.

* * *

Drụck|in|dus|trie, die: Industriezweig, der sich mit der technischen Herstellung von Druckerzeugnissen befasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Druckindustrie — Das Druckwesen, synonym auch Polygraphisches Gewerbe, stellt den Oberbegriff für Produkte, Betriebe und Berufe aus dem Bereich der Gewerbe zur Herstellung von Druckwerken dar. Zum Zweig Druck gehören beispielsweise Verlage und Druckereien aus dem …   Deutsch Wikipedia

  • Druckindustrie — Drụck|in|dus|t|rie …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fachverband Führungskräfte der Druckindustrie und Informationsverarbeitung — Führungskräfte der Druckindustrie und Informationsverarbeitung e.V. (FDI) Zweck: Berufsorientierter Zusammenschluss von qualifizierten Mitarbeitern im Bereich der Druck und Medienindus …   Deutsch Wikipedia

  • Abmusterung (Druckindustrie) — Unter Abmusterung wird in der Druckindustrie der Vergleich eines Druckproduktes mit seiner Druckvorlage verstanden. Sie ist Bestandteil der innerbetrieblichen Qualitätskontrolle. Zu beachten sind dabei die Faktoren, von denen der Farbeindruck… …   Deutsch Wikipedia

  • Techkon — GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1983 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Drucker — DD Titelseite nach …   Deutsch Wikipedia

  • Spektraldensitometrie — Die Spektraldensitometrie ist ein elektrooptisches Messverfahren, das die ursprünglich getrennt entwickelten und angewendeten Verfahren der Farbmessung und der Farbdichte Messung in sich vereint. Die dafür geschaffene Messgeräteklasse, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Publishing Praxis — Beschreibung Fachmagazin Fachgebiet Publishing, Mediendesign und Digitaldruck Sprache Deutsch Verlag …   Deutsch Wikipedia

  • Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschnitt — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Druckersprachen im Sinne von Programmiersprachen zur Ansteuerung von Druckern befinden sich im Artikel zu Druckern im Abschnitt Druckersprachen. Der Ausdruck Druckersprache bezeichnet die Fachsprache der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”